410
100/23
Kgsberg den 21
Aug. XII Dom. pTr.
774.

24
Mittags

25
Liebster Hintz,

26
philosophischen Stillschweigens
wohl nach dem Stillschweigen des Pythagoras für die Nichtbeantwortung von Briefen, vgl.
HKB 383 ( III 33/10 )
In Verfolg Ihres philosophischen Stillschweigens, das ich als ein geneigtes

27
consentire videtur
stillschweigende Zustimmung
freundschafftl. Brief vom 12/13 pr.
Brief Hamanns vom 12./13. Juli 1774 nicht überliefert
consentire videtur
auf meinen letzten freundschafftl. Brief vom 12/13
pr.

28
annehmen muß, habe die Ehre zu melden, daß ich seit jenem
dato
unter manchen

29
andern Ebentheuern meines Lebens
seit jenem
dato
, die sich ohnmögl. alle

30
erzählen noch schreiben laßen, und außer 2 merkwürdigen Träumen, die ich

31
diese Nacht und vor 8 Tagen um eben die Morgenstunde gehabt habe, heute

32
Mittags auf eine besondere Art überrascht worden bin durch ein Päckchen von

33
der Post –

34
Da alle meine Briefe an Sie so gut als in den Brunnen geworfen sind: so

S. 101
kann ich Ihnen im Vertrauen wohl sagen, daß mein jüngster Nahme

2
Christian Zacchaeus … Telonarcha
der fingierte Autor von
Hamann,
Prolegomena
Christian Zacchaeus
ist und daß ich das
Diplom
eines
Telonarcha
oder
General-

3
Controleur
seit 8 Wochen erwarte. – Das war es aber nicht, sondern 2
Exempl.

4
der
Lettres perdues,
an die ich nicht mehr dachte. Weil sie einmal da waren,

5
musten sie mir willkommen seyn; und diesmal haben Sie sich Herr Verleger!

6
oder Ihr Fabrikant Sie
übertroffen.

7
Nun, liebster Freund! halt ich es für gut daß unsere bey der ersten Auflage

8
geschehene Verabredung genauer als damals erfüllt wird. Verrechnen Sie

9
auf der Michaels Meße in Gottes Namen das Ding aber an keinen hiesigen

10
noch Berl. Buchhändler. Diese Achtsamkeit halt ich für uns beyde nöthig.

11
So sehr auch meine gegenwärtige Lage sich geändert hat und ich fast vom

12
Bureau
nicht abkommen kann: so könnt ich Ihnen doch noch mit einem

13
Memoire
Hamann,
Le Kermes du Nord
oder Entwürfe aus dem Umfeld dieser Schrift
interessanten
Memoire
sur la
Cochenille du Nord
ou le Coccus Polonicus

14
aufwarten. Ich will aber Ihre Freundschaft nicht gar zu sehr misbrauchen;

15
und die Maculatur Ihres Verlages allein an mir ziehn.

16
Erfüllen Sie aber wenigstens diese Bitte, daß Sie mit nächster Post nach

17
L.
Leipzig
L. schreiben und wenn ein paar
Exempla
rien auf groß Papier abgedruckt

18
worden sind, selbige nach
Altona
an meinen Freund
Claudius expedi
ren

19
laßen, an den ich desfalls schreiben werde; und von Leipzig eins nach

20
Bückeburg
an H,
das andere 4te
und eines an den treuherzigen Layenbruder

21
besorgen laßen. Dies wären vier –

22
Selbstgespräche und Nicolaitische Antworten
wohl Exemplare von
Hamann,
Selbstgespräch eines Autors
und
Nicolai,
An den Magum in Norden
Mit unserm Hartknoch erwarte ein paar Selbstgespräche und Nicolaitische

23
Antworten und was Sie sonst beylegen können und wollen. Erinnern Sie ihn

24
an
Boulanger.

25
Pegelow
Daniel Pegelow
Den HE
D. Pegelow
werden Sie im Durchreisen kennen lernen und bitte

26
meine Gesundheit mit ihm zu trinken. Es thut mir sehr leyd Ihren HE.
Prof.

27
Kopke
a
nicht hier
in transitu
gesehen zu haben, und ich verdenke es ihm

28
Philologum in nuce
Hamann selbst
sehr den
Philologum in nuce
hier so trocken vorbeygegangen zu seyn. Ich

29
habe hier im Garten seiner erwartet –

30
neuer Namenstag
nach dem Namenstag des Zachäus am 23. August, dem fingierten Autor von
Hamann,
Prolegomena
Uebermorgen ist mein
neuer
Namenstag und Sonnabends den 27
h.
mein

31
Geburtstag und zwar
No
45. meines Alters. Wenn Ihre Muse nicht alles

32
Gefühl und Sylbenmaas verloren; so werden Sie nicht ermangeln mich mit

33
ein paar gereimten Zeilen zu beehren; weil ich bis zum 27
Sept
mir denselben

34
kleinen Sohns
Johann Michael Hamann
zu feyern vorgenommen, als meines kleinen Sohns Geburtstag, wird es

35
Ihnen an Zeit nicht fehlen kurz und gut mich zu beehren; welches ich

36
zeitlebens erkennen werde als Ihr wol
affectioni
rter Autor und Diener

37
Mien-Man-Hoam
nach dem fingierten Autor von
Hamann,
Selbstgespräch eines Autors
Mien-Man-Hoam.

Provenienz

Druck ZH nach den unpublizierten Druckbogen von 1943. Original verschollen. Letzter bekannter Aufbewahrungsort: Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg, Msc. 2552 [Roths Hamanniana], II 58.

Bisherige Drucke

ZH III 100 f., Nr. 410.