324
367/16
Mitau den
8 May 66.
17
Herzlich geliebtester Vater,
18
Habergrütze
Hafergrütze
Ich habe neulich einen kleinen Versuch gemacht mich auf Habergrütze und
19
HE Herders
Johann Gottfried Herder
Brodt einzuschränken, bin aber durch den Besuch des HE Herders darinn
20
alte Ostern
Der orthodoxe Ostersonntag fiel 1766 auf den 4. Mai (greg.)
unterbrochen, der seine alte Ostern hier zugebracht, und vorgestern wieder
21
zurück gereiset ist. Sie haben ein Verlangen mich zu sehen und das meinige
22
ist eben so groß; nun Gott wird Sie noch erhalten, wo Sie
mir
mehr
23
Vergnügen als gegenwärtig von mir genüßen können. Es giebt Augenblicke, in
24
HE Hofrath
Christoph Anton Tottien
denen Sie mehr beklage als mich selbst. Wir haben von HE Hofrath seit
25
HE Cantzler
Johann Ernst von Klopmann
einigen Posttagen keine Nachricht erhalten. Der HE Cantzler soll bereits
26
HE Prof.
Johann Gotthelf Lindner
; er hatte eine Berufung nach St. Petersburg als Rektor der deutschen Schule erhalten, die er aber letztlich nicht annahm.
diese Woche aus Warschau abgegangen seyn. Ich freue mich herzlich den HE
27
Prof. eher als wir gedacht hier zu umarmen, und habe viel Lust ihn nach
28
Petersburg nachzufolgen; denn hier ist mir alles zuwieder, und kann auf
29
keinen die Schuld schieben als mich selbst. Gott giebt Ihnen jetzt wenigstens
30
Zeit für Ihre Kinder zu beten; das letzte und beste, das Sie für uns thun
31
können. Ich habe gestern das Bett hüten müßen, weil ich im Vergnügen mit
32
meinem Freund Herder vermuthlich zu unmäßig gewesen bin. Gottlob!
33
unsere Kinder befinden sich gut und gesund; und das übrige gehe nach
34
Gottes Willen.
S. 368
HE Prof.
Johann Gotthelf Lindner
Von meinen englischen Büchern weiß noch nichts. HE Prof. wird so gütig
2
seyn dafür zu sorgen, und Sie, ihn daran zu erinnern.
3
HE Nuppenau
Joachim Anton Nuppenau
Grüßen Sie, Herzlichgeliebtester Vater HE
Nuppenau,
Jgfr. Lieschen und
4
alle gute Freunde von mir. Ich kann nicht mehr schreiben, sondern empfehle
5
Sie bestens Göttlicher Gnade und mich Ihrem Väterlichen Andenken als
6
Ihr gehorsamst ergebenster Sohn.
7
Johann Georg Hamann.
8
Adresse:
9
à Monsieur / Monsieur Hamann / Chirurgien bien renommé / à /
10
Cönigsberg
. / fr. Mümmel.
Provenienz
Druck ZH nach den unpublizierten Druckbogen von 1940. Original verschollen. Letzter bekannter Aufbewahrungsort: Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg, Msc. 2552 [Roths Hamanniana], I 1 (86).
Bisherige Drucke
ZH II 367 f., Nr. 324.