401
73/17
Kgsberg den 21 Märtz 74.

18
Alter und würdiger Freund!

19
HE Prof Kant
Immanuel Kant
deutschen Almanachschreiber
Heinrich Christian Boie
HE
Prof Kant
ist von dem deutschen Almanachschreiber ersucht worden

20
HE Pastor Neander
Christoph Friedrich Neander
um das Geburtsjahr und den Geburtstag des HE
Pastor Neander
ersucht

21
a.c.
dt. anno currentis, laufendes Jahr; nicht überliefert
worden
. Ich habe deshalb den 16
Ianuar a. c.
an meinen alten und

22
HE Pastor Ruprecht
Samuel Albrecht Ruprecht
würdigen Freund den HE
Pastor Ruprecht
in Grünhof geschrieben, ohne einer

23
Antwort gewürdigt worden zu seyn. HE
Prof Kant
hat mich abermal einer

24
Antwort wegen mahnen laßen. Können Sie uns diese Nachricht bringen: so

25
Akens Ursprung der Opfer
Aken,
Ursprung der Opfer
würde es mir und Ihm sehr lieb seyn. v. Akens Ursprung der Opfer habe hier

26
christl. Briefen über die Theorie der Opfer
Aken,
Christliche Briefe
von ohngefehr gefunden, kann aber selbige nicht lesen weil ich in den christl.

27
Briefen über die Theorie der Opfer nur bis auf den Bogen E. habe kommen

28
können; denn der Buchstabe F
fehlt
in Ihrem
Exemplar.
Bitte mir also

29
Buchstabe F fehlt
bezieht sich auf die alphabetisch fortlaufende Bogennummerierung
diesen Buchstaben F der christl. Briefe nicht zu vergeßen. Von meiner Seite kein

30
Maculatur mehr; so wenig als von Ihrer Seite
defecte.
– Das übrige, so

31
All mein Grimm
vgl.
HKB 390 ( III 50/31 )
Gott will, mündlich. All mein Grimm hat sich gelegt gehen sie –

32
Quam mare …
wie ruhig das Meer einst war, wenn dort der Eisvogel seine Jungen aufzieht,
Plaut.
Poen.
, 356
Quam mare est olim, quum ibi alcedo pullos educit suos.

33
Ich werde nicht bey Ihrem Anblick brüllen, sondern wie ein Schaaf blöken

34
und hiemit
vale‥

35
J G Hamann, heute genannt
Anti-Knaut.


36
à Monsieur / Monsieur Hintz / Marchand-Libraire / à Mitou. /
par fav

Provenienz

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Wittenberg, Signatur 232_4603.

Bisherige Drucke

ZH III 73, Nr. 401.

Textkritische Anmerkungen

Der Brieftext wurde anhand der überlieferten Quellen (vgl. Provenienz) kritisch geprüft. Notwendige Korrekturen gegenüber dem in ZH gedruckten Text wurden vorgenommen und sind vollständig annotiert. Die in den beiden Auflagen von ZH angehängten Korrekturvorschläge werden vollständig aufgelistet, werden aber nur dann im Text realisiert, sofern diese anhand überlieferter Quellen verifiziert werden konnten.
73/34
vale‥
]
Geändert nach der Handschrift; ZH:
vale
73/36
à […] fav]
Geändert nach der Handschrift; ZH:
à Monsieur Monsieur Hintz Marchand-Libraire à Mitou.