552
            
        75/22
Kgsberg den 19 April 79.
23
Geliebtester Freund, 
24
Halte einen Umschlag zu einer Einl. fertig. Ihr letztes vom 8 Feb. habe erst 
25
den 25 
ej.
 erhalten muß also 
uber
 Curl. gegangen seyn. Für Ihre gefällige 
26
Beflißenheit mich in Ansehung des 
Mandosii
 zu befriedigen danke aufs beste. 
27
Habe meinen Freund Kraus gebeten in demselben nachzusehen ob er 
28
Marianum de Raynaldis
 darinn finden wird u mir diesen Titel zu 
excerpi
ren. 
29
Bitte dazu wenigstens als Erinnerer dazu behülflich zu seyn. 
30
Jung ist nicht Verf. der Lebensläufe, sondern ein Landsmann – Feuer u 
31
Waßer beschäftigen mich auch – aber die Waffen unserer Ritterschaft sind nicht 
32
fleischlich – Gott seegne Ihre 
Studia,
 u meine 
Otia.
 Leben Sie recht wohl und 
33
vergeßen Sie nicht Ihren alten Freund 
34
JG Hamann.
35
Adresse mit geringem Lacksiegelrest:
36
à Monsieur / Monsieur Lindner / homme de lettres / à / 
Berlin
.
Provenienz
 Druck ZH nach den unpublizierten Druckbogen von 1943. Original verschollen. Letzter bekannter Aufbewahrungsort: Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg, Msc. 2552 [Roths Hamanniana], I 4. 
Bisherige Drucke
 ZH IV 75, Nr. 552. 
Textkritische Anmerkungen
Der Brieftext wurde anhand der überlieferten Quellen (vgl. Provenienz) kritisch
                geprüft. Notwendige Korrekturen gegenüber dem in ZH gedruckten Text wurden vorgenommen und sind
                vollständig annotiert. Die in den beiden Auflagen von ZH angehängten Korrekturvorschläge werden
                vollständig aufgelistet, werden aber nur dann im Text realisiert, sofern diese anhand überlieferter
                Quellen verifiziert werden konnten.
            | 75/25 | uber] |   Geändert nach Druckbogen 1943; ZH:  über | 
