256
            
        231/32
Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster König,
33
Allergnädigster HERR,
34
Eben diejenigen Bewegungs Gründe, welche mich vor einem halben Jahr 
35
Krieges- und Domainen-Cammer
Kriegs- und Domänenkammer in Königsberg
 überredt haben Einer Hochverordneten Krieges- und 
Domainen-
Cammer 
S. 232
meine allerunterthänigste Probedienste aufzudringen, nöthigen mich heute um 
2
gnädige Entlaßung derselben 
Ew. Königliche Majestät
 fußfällig 
3
anzuflehen, und getrösten mich zugleich einer gewünschten Erhörung. 
4
Außer einer gänzlichen Verzweifelung an der Möglichkeit, einer Copisten 
5
Hand und des dazu nöthigen Augen Maaßes jemals mächtig zu werden, 
6
dörfte die länger fortgesetzte Mühe einer sitzenden Arbeit den Verlust meiner 
7
Gesundheit unersetzlich und mein übriges Leben bald so köstlich machen, daß 
8
zum Genuß deßelben mir weder Mittel noch Raum blieben. Das Gesetz der 
9
Selbsterhaltung legt mir allso die Pflicht auf, eine angenehmere Zeit zu 
10
erwarten, die GOTT und der König dem Vaterland schenken wird. 
11
Mit dieser unbedingten Ergebung in 
den
Göttlichen
 Gottes und des 
12
Königs
lichen
 Aller Höchsten Willen, 
die mich
 bis hieher vor unlauterer 
13
Menschengefälligkeit und niederträchtiger Menschenfurcht bewahrt 
hat
, 
14
werde auch niemals aufhören zu seyn 
Ew Königlichen Majestät
15
  Königsberg
allerunterthänigster Knecht
16
den 30ten Jänner 1764.
Johann Georg Hamann.
17
J. G. H. / allerunterthänigste Bittschrift von / Er hochv. 
18
Königl. Prß. Kr v 
D
C / seines bisherigen freywilligen Dienstes / bey der / 
19
Cantzley / entlaßen zu werden. 
Provenienz
 Druck ZH nach den unpublizierten Druckbogen von 1940. Original verschollen. Letzter bekannter Aufbewahrungsort: Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg, Msc. 2552 [Roths Hamanniana], II (84). 
Bisherige Drucke
 ZH II 231 f., Nr. 256.